American Staffordshire Terrier

Geschichte:

Diese Rasse ist seit der Kolonisation in den USA auf Farmen als Schutz-, Wach- und Hütehund vorhanden. Auch wurden die Vorfahren des American Staffordshire Terrier in den sogenannten "Blood Sports" eingesetzt. Der American Staffordshire Terrier selbst aber wurde von Liebhabern gezüchtet, die sich davon abwanden. Einen Hund dieser Rasse für "Blood Sports" einzusetzen bedeutete den Ausschluss aus dem Zuchtverein. Im Jahr 1936 wurde der American Staffordshire Terrier vom American Kennel Club als eigenständige Rasse anerkannt.

Aussehen:

  • ähnelt seinem Vorläufer, dem Staffordshire-Bullterrier, ist aber größer, schwerer und kraftvoller
  • massiger, breiter Kopf mit sich deutlich abzeichnender Muskulatur, dennoch wirkt der Kopf elegant
  • ausgeprägte Backenmuskulatur
  • fast stufenartiger Stop
  • Verhälnis von Länge des Fangs zur Kopfgröße muss harmonisch sein
  • eng anliegende Lefzen
  • schwarze Nase
  • runde, dunkle Augen, weit auseinander und tief im Schädel liegend
  • Rosen- oder halb aufgerichtete Ohren
  • mittellanger, kräftiger und stark bemuskelter Hals, der die schmalste Stelle direkt hinter den Ohren aufweist und leicht gebogen, breiter werden einen harmonischen Übergang in den Widerrist findet
  • muskulöser breiter Rücken, der vom Widerris zur Kruppe hin leicht abfällt und etwas schräg von der Kruppe zum Rutenansatz
  • tiefe breite Brust, reicht bis unter den Ellbogen
  • Rippenbogen gut gewölbt, Rippen eng anliegend
  • gerade, kräftige Vorderläufe mit eng anliegenden Ellbogen
  • starke, gut bemuskelte Hinterhand, Kniegelenk und Schulter müssen den gleichen Winkel aufweisen
  • mittelgroße, gut gewölbte Pfoten mit kräftigen Ballen
  • Rute erscheint im Verhältnis zum Körper kurz, ist tief angesetzt und läuft spitz zu
  • glattes, kurzes Fell in allen Farbvariationen; mehr als 80% weiß, leberfarben, tricolor und schwarz mit Brand sind aber unerwünscht 
  • Höhe: Rüden 46-48 cm; Hündinnen 43-46 cm


Charakter:

Der American Staffordshire Terrier findet heute seinen Einsatz als Farmhund oder Familienhund. Von Natur aus ist er ein sehr guter Wachhund.
Er ist robust und kraftvoll, aber dennoch sanft und zutraulich Menschen gegenüber, die er liebt. Besonders Kindern gegenüber ist er sehr gutmutig. Außerdem ist er sehr verspielt.
Beim Zurechtweisen dieses Hundes reichen meist Worte zur richtigen Zeit aus, denn er ist stets darauf bedacht, seinem Besitzer zu gefallen. 


Anmerkung: FCI-Standard Nr. 286

Beispiele:


       
American Staffordshire-Terrier-Rüde Elvis



American Staffordshire-Terrier-Rüde Elvis



American Staffordshire-Terrier-Hündin Sheela



American Staffordshire-Terrier-Hündin Sheela



American Staffordshire-Terrier-Hündin Sheela



American Staffordshire-Terrier-Hündin Shorty



American Staffordshire-Terrier-Hündin Shorty



American Staffordshire-Terrier-Hündin Shorty



American Staffordshire-Terrier-Hündin Shorty



American Staffordshire Terrier-Hündin Xena



American Staffordshire Terrier-Hündin Xena (rechts) und American Staffordshire-Rüde Gargamel (links)



American Staffordshire Terrier-Hündin Xena (links/hinten) und American Staffordshire Terrier-Rüde Gargamel (rechts/vorne)



American Staffordshire Terrier-Rüde Gargamel


 
Heute waren schon 2 Besucher (9 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden