Geschichte:
Diese Rasse wurde im 19. Jahrhundert in Großbritannien als Schutz- Wachhund gezüchtet. Dabei kreuzte man Mastiffs und Bulldoggen. Der Bullmastiff wurde speziell als Helfer von Jagdaufsehern gezüchtet, die er begleitete, um Wilddiebe aufzuspüren und zu überwältigen.
Aussehen:
- großer, viereckiger Schädel, breit und tief und mit leichten Stirnfalten, wenn er interessiert ist
- kurzer Fang mit deutlichem Stop; Fang unter den Augen breit, quadratisch und stumpf geschnitten und im Profil flach
- breite Nase mit großen Nasenlöchern
- Lefzen reichen nur bis zur Unterkieferunterkante und hängen nicht
- durchgehend breiter Unterkiefer mit großen Zähnen, Fangzähne weit auseinanderstehend
- Backen gut ausgefüllt
- mittelgroße, Dunkel- oder Haselnussbraune Augen im Abstand der Fangbreite eingesetzt, dazwischen eine Mittelfurche
- muskulöse Schulterpartie
- weit und hoch angesetzte Ohren, V-förmig und zurückgefaltet, liegen mit dem Hinterhauptbein auf einer Höhe und lassen den Schädel quadratisch aussehen; Ohren dunkler gefärbt, als das übrige Fell
- mittellanger, gebogener Hals, entspricht der Kopfbreite; gut bemuskelt
- weite, tiefe Brust mit tief hinabreichendem Brustbein
- kurzer, gerader Rücken
- breite, muskulöse Lenden und tiefe Flanken
- weit auseinanderstehende, kräftige, gerade Vordeläufe
- muskulöse, schräge Schultern
- starke Hinterläufe, gut bemuskelt mit kräftigen Unterschenkeln
- mittelstark gewinkelte Sprunggelenke
- hoch angesetzte, spitz zulaufende Rute, am Ansatz kräftig; wird gerade oder gebogen getragen und reicht bis zu den Sprunggelenken
- gut gewölbte, runde Zehen und harte Ballen
- kurzes, hartes und dicht anliegendes Fell in den Farbvarianten rot-, rehbraun und gestromt, nur an der Brsut sind weiße Abzeichen erlaubt; schwarzer Fang ist wichtig, wird zu den Augen hin heller
- Höhe: Rüden 63,5-68,5 cm, Hündinnen 61-66 cm
- Gewicht: Rüden 49,9-59 kg, Hündinnen 41- 49,9
- Temperament: Treu, unerschrocken
Charakter:
Der Bullmastiff ist ein treuer und verlässlicher Begleiter. Er hat ein sehr lebhaftes und aktives Wesen. Zudem ist er ein wachsamer Hund, der in allem, was er tut, kraftvoll und ausdauernd ist. Trotz seines Erscheinungsbildes, das von großer Kraft und Stärke geprägt ist, wirkt er niemals schwerfällig.
Anmerkung: FCI-Standard Nr. 157
Beispiele:

Bullmastiff-Hündin Happy

Bullmastiff-Hündin Happy
|