Die Bezeichnung "Kampfhund" wird fälschlicherweise für die Listenhunde verwendet. Listenhunde sind Hunde(-rassen), die unter anderem vom deutschen Staat als "gefährliche Hunde" eingestuft werden.
Jedes Bundesland hat eine Liste, auf der die Hunde aufgeführt sind, die im jeweiligen Bundesland als gefährlich gelten. Dabei gibt es teilweise große Unterschiede. So unterscheiden die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hamburg und Nordrhein-Westfalen zwischen "Liste 1" und "Liste 2". Dabei werden die Hunde, die auf Liste 1 stehen, als generell gefährlich eingestuft. Auf Liste 2 stehen die Hunde, deren Gefährlichkeit widerlegt werden kann. Dass heißt, dass sie durch Bestehen des Wesenstestes, nicht mehr als gefährlich gelten.
Niedersachsen beispielsweise hat gar keine Rasseliste. Genauso noch Sachsen-Anhalt. Aber dort wird derzeit über eine neue Rasseliste diskutiert.
In den anderen Bundesländern stehen folgende Hunde auf der jeweiligen Liste:
Baden-Württemberg: American Pitbull Terrier (L. 1)
American Staffordshire Terrier (L. 1)
Bordeaux Dogge (L. 2)
Bullmastiff (L. 2)
Bullterrier (L. 1)
Dogo Argentino (L. 2)
Fila Brasileiro (L. 2)
Mastiff (L. 2)
Mastin Espanol (L. 2)
Mastino Napolitano (L. 2)
Staffordshire Bullterrier (L. 2)
Tosa Inu (L. 2)
Bayern: Alano (L. 2)
American Bulldog (L. 2)
American Pitbull Terrier (L. 1)
American Staffordshire Terrier (L. 1)
Bordeaux Dogge (L. 2)
Bullmastiff (L. 2)
Bullterrier (L. 2)
Cane Corso (L. 2)
Dogo Argentino (L. 2)
Fila Brasileiro (L. 2)
Mastiff (L. 2)
Mastin Espanol (L. 2)
Mastino Napolitano ( L. 2)
Perro de Presa Canario (L. 2)
Perro de Presa Mallorquin (L. 2)
Rottweiler (L. 2)
Staffordshire Bullterrier (L. 1)
Tosa Inu (L. 1)
Berlin: American Pitbull Terrier
American Staffordshire Terrier
Bullmastiff
Bullterrier
Dogo Argentino
Fila Brasileiro
Mastiff
Mastin Espanol
Mastino Napolitano
Tosa Inu
Brandenburg: Alano (L. 2)
American Pitbull Terrier (L. 1)
American Staffordshire Terrier (L. 1)
Bordeaux Dogge (L. 2)
Bullmastiff (L. 2)
Bullterrier (L. 1)
Cane Corso (L. 2)
Dobermann (L. 2)
Dogo Argentino (L. 2)
Fila Brasileiro (L. 2)
Mastiff (L. 2)
Mastin Espanol (L. 2)
Mastino Napolitano (L. 2)
Perro de Presa Canario (L. 2)
Perro de Presa Mallorquin (L. 2)
Rottweiler (L. 2)
Staffordshire Bullterrier (L. 1)
Tosa Inu (L. 1)
Bremen: American Pitbull Terrier
American Staffordshire Terrier
Bullterrier
Staffordshire Bullterrier
Hamburg: American Pitbull Terrier (L. 1)
American Staffordshire Terrier (L. 1)
Bordeaux Dogge (L. 2)
Bullmastiff (L. 2)
Bullterrier (L. 1)
Dogo Argentino (L. 2)
Fila Brasileiro (L. 2)
Kangal (L. 2)
Kaukasischer Owtscharka (L. 2)
Mastiff (L. 2)
Mastin Espanol (L. 2)
Mastino Napolitano (L. 2)
Rottweiler (L. 2)
Staffordshire Bullterrier (L. 1)
Tosa Inu (L. 2)
Hessen: American Bulldog
American Pitbull Terrier
American Staffordshire Terrier
Bullterrier
Dogo Argentino
Fila Brasileiro
Kangal
Kaukasischer Owtscharka
Mastiff
Mastino Napolitano
Staffordshire Bullterrier
Mecklenburg-Vorpommern: American Pitbull Terrier
American Staffordshire Terrier
Bullterrier
Staffordshire Bullterrier
Nordrhein Westfalen: Alano (L. 2)
American Bulldog (L. 2)
American Pitbull Terrier (L. 1)
American Staffordshire Terrier (L. 1)
Bullterrier (L. 1)
Dogo Argentino (L. 2)
Fila Brasileiro ( L. 2)
Mastiff (L. 2)
Mastin Espanol (L. 2)
Mastino Napolitano (L. 2)
Rottweiler (L. 2)
Staffordshire Bullterrier (L. 1)
Tosa Inu (L. 2)
Rheinland-Pfalz: American Pitbull Terrier
American Staffordshire Terrier
Staffordshire Bullterrier
Saarland: American Pitbull Terrier
American Staffordshire Terrier
Staffordshire Bullterrier
Sachsen: American Pitbull Terrier
American Staffordshire Terrier
Bullterrier
Schleswig-Holstein: American Pitbull Terrier
American Staffordshire Terrier
Bullterrier
Staffordshire Bullterrier
In einigen Bundesländern darf man Listenhunde nur aus dem Tierschutz übernehmen, es gibt verschiedene Abstufungen der Listenhunde, es kann durch einen Wesenstest eine Haltegenehmigung und/oder eine Maulkorb- und/oder Leinenbefreiung erreicht werden es gibt verschiedene Auflagen zu erfüllen oder man darf manche Listenhunde gar nicht halten. Was in dem einen Bundesland gilt, kann kann im nächsten schon wieder ganz anders sein. Daher verweise ich hier auf die Kampfhunde-Verordnungen der jeweiligen Bundesländer, um genaueres nachzulesen. Diese können hier eingesehen werden:
http://www.amstaff24.com/dcbt/landesregelung.htm
Außerdem gilt in Deutschland ein Importverbot für die vier Rassen: American Pitbull Terrier, American Staffordshire Terrier, Bullterrier und Staffordshire Bullterrier.
|