Mastiff

Geschichte:

Seit der römischen Invasion, um 1000 v. Chr., sind Mastiffs in Großbritannien nachgewiesen. Ihr Mut im Krieg wurde auch von Julius Caesar grühmt und in der Schlacht von Agincourt (1415) wurde die Leiche von Sir Peers Leigh von seinem Mastiff beschützt.
Dieser Hund war, nach seiner Rückkehr nach England, Stammvater der berühmten Lyme-Hall-Blutlinie
Im Zweiten Weltkrieg starb diese Rasse beinahe aus, hat sich inzwischen aber wieder erholt. Sie wird heute als Schutz- und Wachhund eingesetzt.


Aussehen:

  • massige Gestalt vereint mit symmetrischem, gutproportioniertem Gebäude
  • Kopf erscheint von allen Seiten vierkantig
  • breiter Schädel mit flacher Stirn
  • Stirnfalten und Stirnfurche
  • gut ausgebildete Muskulatur an Backen und Schläfen
  • leicht hochgezogene Augenbrauen
  • breite, im Profil ebene Nase mit weiten Nasenlöchern
  • kurzer, stumpfer und quadratischer Fang
  • leicht hängende Lefzen
  • breiter Unterkiefer
  • deutlicher Stop
  • kleine, weit auseinanderstehende Augen, Haselnussbraun gefärbt, möglichst dunkel
  • am höchsten Punkt der Schädelseiten und weit auseinander angesetzte, kleine, dünne Ohren, die flach und eng anliegen
  • sehr muskulöser und leicht gebogener Hals, mittellang; Umfang etwas kleiner als der Kopfumfang 
  • breite tiefe Brust, gebogene Rippen
  • kräftige, gerade Vorderläufe, weit auseinanderstehend
  • Ellbogen zum Körper parallel, leicht schräge Oberarme und Schultern 
  • breiter, gut bemuskelter Rücken, ebenso die Lendengegend
  • Flanken mit großer Tiefe, die das kraftvolle Gebäude betont
  • sehr kraftvolle, breite Hinterhand, Muskulatur gut ausgebildet 
  • kräftige Unterschenkel
  • Sprunggelenke gut gewinkelt
  • große, runde Pfoten
  • hoch und breit angesetzte Rute, die zur Spitze hin zuläuft; kann etwas unter das Sprunggelenk hinabreichen, wird gerade herabhängend getragen, oder mit der Spitze nach oben gebogen
  • schwarze Behaarung ersteckt sich über Fang, Nase und Augenumgebung, unabhängig von der Grundfarbe
  • kurzes, dicht anliegendes Fell, an Schultern, Hals und Rücken etwas dicker, in apricot-braun, silber-braun, rehbraun oder dunkelbraun-gestromt
  • Höhe: 70-76 cm
  • Gewicht: 79-86 kg


Charakter:

Der Mastiff ist berühmt für seinen großen Mut und Beschützerinstinkt. Er hat ein intelligentes, folgsames Wesen und ist ruhig und freundlich. Er verlangt viel menschlichen Kontakt, ist aber ein unbestechlicher Wächter. Zu seinen Besitzer ist er sehr liebevoll.

 


Anmerkung: FCI-Standard Nr. 264


Beispiele:

 

 
Heute waren schon 2 Besucher (21 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden